
Familienberatung
"Zu wissen, dass Veränderung möglich ist und der Wunsch, Veränderungen vorzunehmen, dies sind zwei erste große Schritte" (Virginia Satir)
Es gibt Phasen im Familienleben, die herausfordernd und belastend sein können: Streit, Konflikte in Schule oder Kita, Veränderungen in der Familienkonstellation, häufige Wutanfälle, schlaflose Nächte, neue Entwicklungsschritte, oder einfach der Alltagsstress…
Wenn das Zusammenleben darunter leidet, Sorgen und Fragen entstehen, kann es sehr hilfreich sein damit nicht allein zu bleiben.
In der Beratung geben wir Euren Themen Raum, um im Gespräch genauer herauszufinden, was hinter den Herausforderungen steckt und was jedes Familienmitglied braucht, damit wieder mehr Verbindung und Leichtigkeit im Miteinander entstehen kann.
Mögliche Themen für eine Beratung
-
Sorgen oder Ängste bezogen auf das Familienleben
-
Fragen zu Entwicklungsphasen des Kindes
-
Starke Gefühle bei Kindern (z.B. häufige Wutanfälle, Ängste, etc.)
-
Stress und Belastung
-
Schlafberatung
-
Konflikte im Familienalltag
-
Schwierigkeiten in Kita oder Schule
-
Geschwisterkonflikte
-
Auffälliges Verhalten bei Kindern
-
Fragen zu Alltagsthemen, z. B. Essen, Trocken werden, Tagesrhythmen etc.
-
und eure ganz eigenen Themen
Es geht dabei nicht um richtig oder falsch – alle Fragen, Gedanken und Themen sind willkommen!
Ablauf der Beratung
Manchmal braucht es nur ein paar Impulse für den Alltag, meist ist aber eine Begleitung sinnvoll, die auf mehrere Sitzungen oder einen längeren Zeitraum angelegt ist.
In der ersten Sitzung nehmen wir uns Zeit, um eure Themen und Ziele zu sortieren und das mögliche weitere Vorgehen zu planen. Je nachdem was passend ist, ist die Beratung natürlich in unterschiedlichen Konstellationen möglich, Mütter oder Väter allein, oder gemeinsam.
​
Die Beratung findet ohne Kinder statt.
Konditionen
Ort für die Beratung:
Hilssteig 40, 14163 Berlin
In den Räumen der THEKI
Zeitlicher Rahmen:
1 Beratungseinheit: 60 Minuten
Kosten:
70.- Euro pro Beratungseinheit